FAQ
Frequently Asked Questions
Frequently Asked Questions
FAQ
Wann sollte ich für meinen Besuch erscheinen?
Wir empfehlen, dass alle Gruppenmitglieder 15 Minuten früher als geplant eintreffen, um sich in Ruhe einzuchecken. Ein Game Master wird euch durch das Briefing der gebuchten Erfahrung führen und für alle Fragen zur Verfügung stehen. Bitte beachtet, dass eine Verspätung das Risiko birgt, Teile eurer Buchung nicht vollständig durchführen zu können.
Kann ich meine Wertsachen während des Spiels verstauen?
Ja, wir bieten kostenlose Schließfächer für alle losen Gegenstände, bevor du die Zero-Latency-Arena betrittst. Für verlorene oder gestohlene Gegenstände können wir allerdings keine Verantwortung übernehmen.
Wie kann ich zahlen?
Zahle bequem digital! Wir akzeptieren alle gängigen Kredit-, Debitkarten sowie PayPal und vor Ort sogar Bitcoin. Bargeldzahlung ist leider nicht möglich.
Wie viele Spieler können gleichzeitig spielen?
Bis zu 8 Spieler tauchen gleichzeitig in die virtuelle Welt ein. Größere Gruppen buchen einfach mehrere VR-Sessions hintereinander. Die parallelen Spielzeiten sorgen für kurze Wartezeiten und gemeinsamen Spaß. Zuschauer verfolgen das Abenteuer live auf Bildschirmen und können etwas an unserer VR Bar trinken.
Kann ich meine Brille während des Spiels tragen?
Tauch ein in die virtuelle Welt ohne Grenzen! Unsere VR-Headsets passen für Brillen bis 14 cm Breite. Um die Faszination der VR voll und ganz zu genießen, empfehlen wir jedoch Kontaktlinsen. So erlebst du uneingeschränkten Komfort und gestochen scharfe Bilder.
Was ziehe ich am besten an?
Da es sich um ein aktives Erlebnis handelt, werden bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk (keine High Heels) empfohlen. Wir empfehlen außerdem, keine Wimperntusche zu tragen, da diese die Linse verwischen und Ihr Erlebnis beeinträchtigen kann.
Kann mir beim Spielen übel werden?
Nein. Unser System bietet ein immersives Erlebnis, ganz ohne die typische VR-Übelkeit (Motion-Sickness).
„Motion Sickness“ (Übelkeit durch VR-Spiele) kommt bei uns nicht vor. Dies geschieht, wenn du dich in der virtuellen Realität bewegst, aber dein Körper sich jedoch nicht in der physischen Realität gleichzeitig bewegt.
Falls dir trotzdem übel wird oder irgendein Problem auftritt, reicht es, wenn du auf der Stelle stehen bleibst, deine Hand hebst und den Namen des Spielleiters rufst. Dieser wird dir sofort helfen kommen.
Wer kann (nicht) spielen?
- Unsere Erlebnisse werden nicht empfohlen für Personen mit den folgenden Beeinträchtigungen/medizinischen Erkrankungen:
- Hochschwanger
- Personen mit einer Körpergröße unter 1,30 m.
- Menschen mit Herzrhythmusstörungen oder anderen schweren Herzerkrankungen (Spielen mit Herzschrittmachern ist möglich).
- Spieler, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, dürfen nicht mitspielen. Sie erhalten keine Rückerstattung oder Gutschrift.
- Menschen, die nur auf einem Auge blind sind, können spielen.
- Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte kontaktiert uns in diesem Fall – wir beraten euch gerne individuell, ob das Spielerlebnis möglich ist. Gehörlose Bewerber werden gebeten, uns eine separate Anfrage per E-Mail zu senden. Ohne eine solche Anfrage ist die Reservierung leider nicht möglich.
- Epilepsie und ähnliche Anfallskrankheiten
- Taubheit oder starker Hörverlust
- Gebrochenes Bein oder Arm
- Benutzer von Rollstühlen
Wie groß ist die Spielfläche, auf der ich mich bewegen kann?
Unsere Spielfläche zählt mit 196 qm² zu einer der größten Free Roam VR Flächen Europas.
Trotz dieser Größe verfügen wir über Sicherheitsmechanismen im Spiel, sowie einen Game Master, um zu verhindern das ihr vor eine Wand oder Spieler läuft. Es ist wichtig, dass du jederzeit aufmerksam bist und die Anweisungen im Spiel sorgfältig befolgst, um sicher zu spielen.
Gibt es bei euch Parkmöglichkeiten?
Ja. Wir haben 14 Parkplätze für Autos und 5 Fahrradständer, falls ihr mit dem Bike kommt.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich gerne telefonisch oder per Chat/E-Mail bei uns melden.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich gerne telefonisch oder per Chat/E-Mail bei uns melden.
